Na hallo,hallo, schwirig war dieses mahl nicht...(Jetzt gleich nicht als kritik nemmen),
mein Thema ist Buchhandlung.Die Klassendiagramm war keine Schwierigkeit nur die 1:1 Beziehung ist in der Realitet nicht wirklich so genau vorstelbar,fehlt aber in mein Diagramm nicht.Die natürliche Beschreibung ist auch erledigt.
Ich habe die Klassendiagramm mit sämtliche Attributen von die Klassen in XML abgebildet,aber auch die Beziehungen.Die strukturierte Zuordnung zum beispiel vom Buch zu Lagerort, oder wenn zwei Autoren eine Buch geschrieben haben. oder die zwei Bücher ein Autor.Das war für mich die (fast) Schwierigkeit in meine Aufgabe DTD ist mein konstrukt under zeigt vor was in XML drinen stehen soll.
Allerdings bin diesess mal auch nur mit der VO skriptum ausgekommen.Sehr dankbar dafür!
PS:Die Klassendiagramm und die Beschreibung noch auf der Pappier ,keine Sorge zeichne ich das und lade als pdf file gleich.Das wichtigste XML/DTD ist erledigt .
Eine Schöne Abend noch,
p.
Montag, 24. November 2008
Dienstag, 18. November 2008
A2:PHP
Dober Wetscher zu Allen,
die Aufgaben waren recht einfach zu lösen(die meisten Probleme,die ich hatte waren eher Unachtsamkeit von mir,wie falsche Variablennamen oder änliches) und die vorhandenen Unterlagen zur Lösung reichten (fast) aus.Nur die Information zu move_uploaded_file(also, wie man die temporäre Datei, die beim Hochladen eines Files - mein jpeg.Bildes -automatisch ausgelegt wird, in eine daurhafte Datei kopieren kann ) fehlte und musste gegoogelt werden.Von meiner Seite aus könnte man noch anmerken,dass die Tatsache,dass es nicht notwendig ist,Variablennamen zu definiern,die Fehlersuche erschwert (weil eben dann bei Tippfehlern kein Fehler von PHP gemeldet wird und das Program halt einfach nur nicht so funktioniert,wie gewünscht).Wenn man das aber mal weiss ,kann man beim nächsten Mal schon vermehrt auf Tippfehler achten.
Nach meiner Schätzung habe ich rein ca.10 Stunden zur Lösung der Beispiele benötigt.
Liebe Grüssen und ercholsame Nacht,
pepa
PS:Ich hoffe das Jetzt nicht so lange Sätze geworden sind und unsere LV Leiter sich nicht mehr auskennt ,wie schon beim anderen Kollegen zuvorgekommen ist.Vermute dass mir dieses Mahl auch die Tippfeler nicht erspatr sind ,ist aber schon spät und ich habe keine Nerven zur Korektur.
die Aufgaben waren recht einfach zu lösen(die meisten Probleme,die ich hatte waren eher Unachtsamkeit von mir,wie falsche Variablennamen oder änliches) und die vorhandenen Unterlagen zur Lösung reichten (fast) aus.Nur die Information zu move_uploaded_file(also, wie man die temporäre Datei, die beim Hochladen eines Files - mein jpeg.Bildes -automatisch ausgelegt wird, in eine daurhafte Datei kopieren kann ) fehlte und musste gegoogelt werden.Von meiner Seite aus könnte man noch anmerken,dass die Tatsache,dass es nicht notwendig ist,Variablennamen zu definiern,die Fehlersuche erschwert (weil eben dann bei Tippfehlern kein Fehler von PHP gemeldet wird und das Program halt einfach nur nicht so funktioniert,wie gewünscht).Wenn man das aber mal weiss ,kann man beim nächsten Mal schon vermehrt auf Tippfehler achten.
Nach meiner Schätzung habe ich rein ca.10 Stunden zur Lösung der Beispiele benötigt.
Liebe Grüssen und ercholsame Nacht,
pepa
PS:Ich hoffe das Jetzt nicht so lange Sätze geworden sind und unsere LV Leiter sich nicht mehr auskennt ,wie schon beim anderen Kollegen zuvorgekommen ist.Vermute dass mir dieses Mahl auch die Tippfeler nicht erspatr sind ,ist aber schon spät und ich habe keine Nerven zur Korektur.
Mittwoch, 5. November 2008
HTML;CSS
Als erstes wünsche ich einen schönen Tag zu allem!
Ja ,das ist meine erste Erfahrung in HTML/CSS. Zuerst habe ich keine Zeit die Tutorien durch zu lesen,dann habe ich meine tools gesamelt,empfehlen kann ich :http//:de.selfhtml.org/css/
http://ww.colorschema.com/online.html ;http://www.nattyware.com/pixie.html.., und letztendlich habe ich ein sehr nettes Programm gefunden,wo man nach der Bild eingabe die Farben bekommt,die dazu passen.
In wirklichkeit hat Spass gemacht zu experementieren,es würde mich freude bereiten wenn mit den anderen Aufgaben enlich gehet,befüchtere ich aber die schwierighkeit wird sich erhöhen.
Dankbar bin der Herr Derntl dass er in der letzte Übung so ein nettes tutorium gegeben hat ,das habe ich als vorlage genommen.
PS:sorry für Tipp Fehler
Ja ,das ist meine erste Erfahrung in HTML/CSS. Zuerst habe ich keine Zeit die Tutorien durch zu lesen,dann habe ich meine tools gesamelt,empfehlen kann ich :http//:de.selfhtml.org/css/
http://ww.colorschema.com/online.html ;http://www.nattyware.com/pixie.html.., und letztendlich habe ich ein sehr nettes Programm gefunden,wo man nach der Bild eingabe die Farben bekommt,die dazu passen.
In wirklichkeit hat Spass gemacht zu experementieren,es würde mich freude bereiten wenn mit den anderen Aufgaben enlich gehet,befüchtere ich aber die schwierighkeit wird sich erhöhen.
Dankbar bin der Herr Derntl dass er in der letzte Übung so ein nettes tutorium gegeben hat ,das habe ich als vorlage genommen.
PS:sorry für Tipp Fehler
Abonnieren
Posts (Atom)